Growstar.ch - Alles für Deine Pflanzen
Nur Online - dafür günstig
SKU: MP-KENDO250
Hinzufügen von Produkten in Ihrem Warenkorb hinzufügen
Kendo® - Gegen fressende und saugende Schädlinge- Rasche, durchschlagende Wirkung- Vielseitige Anwendung- Wirkt unabhängig der Temperatur- Flüssig, einfach dosierbarKendo ist ein hochwirksames Pyrethroid mit tiefen Aufwandmengen. Das breite Wirkungsspektrum, die vielseitige Anwendung und die gute Verträglichkeit (Blatt und Blüten) zeichnen Kendo aus und machen es zu einem einmaligen Hilfsmittel zum Schutz von landwirtschaftlichen Kulturen und von Zierpflanzen. Kendo wirkt über Kontakt und Frass, unabhängig von der Temperatur. Die neue Formulierung weist eine verbesserte Wirkungssicherheit (längere Wirkungsdauer, bessere Benetzung) auf, da die einzelnen Mikrokapseln wesentlich kleiner sind als bei herkömmlichen mikrokapsulierten Insektiziden. Beim Pflanzenkontakt platzen die Kapseln auf und der Wirkstoff wird freigesetzt.
Lambda-Cyhalothrin (100 g/l)
Kapselsuspension (CS)
Zierpflanzen: 0.01 - 0.02%, 10 – 20 ml in 100 l WasserKendo kann bei Zierpflanzen, Sommerflor und bei Schnittblumen eingesetzt werden gegen Erdraupen, blattfressende Raupen, Blattkäfer, Blattwanzen, Blattläuse, Weisse Fliegen, Thrips, Trauermücken und Gallmücken.0.015% gegen Buchsbaumzünsler, ab Befallsbeginn. Auf eine gute Benetzung der Pflanzen achten.Zier- und Sportrasen0.03% auf 10 l / areKendo wird eingesetzt gegen Erdschnakenlarven. Erst abends nach dem Bienenflug verwenden. Wirkt auf die Schädlinge auf der Rasenoberfläche. Bei Bedarf nach 7 Tagen wiederholen.Beeren und ObstbauBirnen: 0.015% (0.225 l/ha) gegen überwinternde Birnblattsauger (Adulte), im Februar bis März ab 2 Tagen mit Temperaturen > 10°C.Himbeeren: 0.01% gegen Himbeerkäfer beim Aufblühen, Wartefrist 3 Wochen.Erdbeeren: 0.02% gegen Blütenstecher und Thrips, 1-2 Behandlungen beim Aufblühen, Wartefrist 3 Wochen.
Kendo ist mischbar mit den im Ratgeber Maag profi empfohlenen Fungiziden, Akariziden und Insektiziden.
- Vorsichtsmassnahmen auf der Packung beachten- Bei direktem Kontakt mit dem Wirkstoff können empfindliche Personen allergisch reagieren (Haut- und Augenreizungen).- Gefährlich für Bienen. Darf nur ausserhalb des Bienenflugs mit blühenden oder Honigtau aufweisenden Pflanzen (z.B. Kulturen, Einsaaten, Unkräutern, Nachbarkulturen, Hecken) in Kontakt kommen.
Gefährlich, Gewässergefährdend. Vor Gebrauch Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Keine Produkte im Einkaufswagen.