Growstar.ch - Alles für Deine Pflanzen

Nur Online - dafür günstig

Laden Sie das Bild in Galerie -Viewer, G-Tools - 3in1 Bewässerungssystem Bonanza 0,35m2
Laden Sie das Bild in Galerie -Viewer, G-Tools - 3in1 Bewässerungssystem Bonanza 0,35m2
Laden Sie das Bild in Galerie -Viewer, G-Tools - 3in1 Bewässerungssystem Bonanza 0,35m2

SKU: GT-1180,1262

G-Tools - 3in1 Bewässerungssystem Bonanza 0,35m2

Verkäuferin G-Tools
Regulärer Preis CHF 299.00
Verkaufspreis CHF 299.00 Regulärer Preis
Verkauf Ausverkauft
Stückpreis
/pro 
Steuern inklusive.
Text vorbestellen

Multifunktionales Anbausystem

Wollten Sie schon immer mit einem Bewässerungssystem arbeiten, Sie wissen aber nicht genau, was für Sie am besten funktioniert?

Mit diesem System können Sie Ihre Pflanzen in Töpfen mit Erde, Kokos oder ohne Medium züchten.

Dieses System kann auf drei Arten verwendet werden:

– als Tropfbewässerungssystem mit dem Verteiler mit Tropfer und dem digitalen Timer zum Einstellen der gewünschten Anzahl von Tropfmomenten.

– als Ebbe&Flut-System, bei der Pflanzschale regelmäßig mit einer Wasserschicht vollgepumpt wird (Flut) und dann wieder entleert wird (Ebbe).

– als Hydroponics-System wenn der Deckel mit den 5 Pflanzlöchern auf der Pflanzschale platziert wird.

Dieses 3 in 1 Anbausystem ist speziell für alle Bonanza 0,35 m2 Modelle entwickelt worden.

In diesem Anbausystem ist Platz für 4 bis 5 Pflanzen.

Das 3-in-1-System besteht aus den folgenden Komponenten:

-1 x Tropfschale
-1 x Deckel mit Löchern
-1 x Wasserfass 16 Liter
-1 x Wasserpumpe
-1 x Luftpumpe and 2 x Luftstein
-1 x Digitale Zeitschaltuhr
-1 x Verteiler mit Tropfer
-5 x Netcups
-1 x aluminium Anbautisch
-Anschlussmaterial

Masse (L x B x H): 52 x 52 x 36 cm

Bewässerungssystem

Der Anbau mit einem automatischen Bewässerungssystem hat viele Vorteile. Wenn Sie ein Bewässerungssystem kaufen haben Sie die Freiheit etwas länger von zu Hause weg zu bleiben und es erhöht die Erträge. Ihre Pflanzen werden nie auf dem Trockenen stehen und erhalten stets die tägliche Menge an Wasser und Nährstoffen.

Unsere 3-in-1-Anbausysteme können auf drei Arten verwendet werden.

1. Tröpfchenbewässerung

Ein Tropfbewässerungssystem ist sehr nützlich, wenn Sie nur wenige größere Pflanzen in Töpfen mit Erde züchten.
Wenn das System als Tröpfchenbewässerungssystem verwendet werd werd die Pumpe mit einem System von Tropfern verbunden. Diese Pumpe wird zu bestimmten Zeiten durch eine Zeitschaltuhr ein- und ausgeschaltet, wodurch Wasser zu jeder einzelnen Pflanze auf der Tropfschale gepumpt wird. Wasser, das unter den Töpfen herausläuft, wird zum Wasserbehälter zurückgeführt. Es ist daher ein sicher geschlossenes System ohne Risiko auf Leckagen.

2. Ebbe und Flut Bewässerungssystem

Wenn verwendet als Ebbe und Flut Bewässerungssystem werd die Wasserpumpe mit der Unterseite der Tropfschale verbunden, auf dem sich die Pflanzen in Töpfen befinden. Diese Pumpe wird zu bestimmten Zeiten durch eine Zeitschaltuhr ein- und ausgeschaltet, wodurch eine Wasserschicht in den Boden gepumpt wird. Wenn sich die Pumpe wieder ausschaltet, fließt das Wasser durch die Schwerkraft zurück in den Wasserbehälter unter dem Tisch. Mit den verstellbaren Füßen unter dem Tisch können Sie etwas Gefälle schaffen, sodass dieTropfschale nach jeder Bewässerung schön trocken wird. Die Töpfe nehmen über die Löcher im Boden das Wasser auf. Dieses System funktioniert auch mit sogenannten Textiltöpfen sehr gut, wie beispielsweise den Rootpouch-Töpfen.

3. Hydrosystem

Hydrokultur ist der Anbau von Pflanzen in Wasser. Dem Wasser werden die notwendigen Nährstoffe zugeführt. Es ist kein Medium beteiligt. Also keine Erdsäcke mehr schleppen. Bei Verwendung als Hydro-Kultursystem wird der Deckel auf die Tropfschale gelegt. Im Deckel sind Löcher in denen die Pflanzen in Körbe (Netcups) gepflanzt werden. Aus dem Wasserfass wird 24 Stunden am Tag Wasser mit Nährstoffen in der Tropfschale gepumpt. Wenn sich eine Schicht von 4 cm Wasser in der Tropfschale befindet, fließt das überschüssige Wasser durch einen Überlauf zurück zum Wasserfass unter dem Tisch. Bei dieser Anbaumethode werden die Wurzeln der Pflanzen in einem kontinuierlichen Kreislauf aus sauerstoffreichem Wasser mit Nährstoffen versorgt. Solche Automatische Bewässerung wird als "shallow water culture system" bezeichnet. Diese Systeme sind extrem wassersparend und sehr benutzerfreundlich. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Wasserstand im Wassertank zu halten und die entsprechende Menge an Nährstoffen einzumischen. Es wird empfohlen, ein PH/EC-Kombimeter zu verwenden, damit Sie die genaue Menge an Nährstoffen und den Säuregehalt bestimmen können. Wenn Sie das Wasserfass reinigen möchten, können Sie es einfach von der Tropfschale trennen und durch die unteren Türen aus dem Schrank nehmen. Dies sollte nur zwischen den Ernten geschehen. Während der Kultivierung müssen Sie nur Wasser und Nährstoffe hinzufügen. Die unteren Türen erleichtern das Befüllen des Wassertanks mit einer Gießkanne. Einer der Hauptvorteile dieser Systeme ist, dass Sie Ihre Pflanzen sehr genau ernähren können und so mehr Kontrolle über ihr Wachstum und ihre Blüte haben. Ein kürzerer Wachstumszyklus mit höheren Erträgen ist das Ergebnis einer konstanten (7×24) Nahrungsaufnahme durch die Wurzeln direkt aus dem Wasser. Ursachen für Pflanzenkrankheiten wie Pilze und Bakterien brüten oft in Erden. Da es in diesem System keinen Erden gibt, sind Ihre Pflanzen auch weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Das 3 in 1 Anbausystem ist ein geschlossenes und sicheres System ohne die Gefahr von Leckagen. Die Tropfschale enthält nie mehr Wasser als der Inhalt des Wassertanks. Wenn die Pumpe also aus irgendeinem Grund stehen bleibt, kann das rückfließende Wasser den Wassertank niemals überfluten. Da es sich um ein geschlossenes System handelt, gibt es kein Licht auf dem Wasser und Sie müssen sich keine Sorgen über Algenwachstum im Wasser machen.